Vielfach erfolgt das Controlling in KMU mit selbst erstellten Excel-Tabellen. Die Flexibilität ist zwar sehr hoch, die Verlässlichkeit sinkt aber mit steigener Komplexität. Es gibt daher vermehrt Banken, die auf Excel basierende Auswertungen negativ bewerten.
Wo liegen die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken in Ihrem Unternhemen ? Hier setzt SWOT an: Die direkte Übernahme von Daten aus der Buchhaltung und eine integrierte Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung ermöglichen dem Unternehmer so einen guten Überblick. Hier ist der Name das Programm.
Controlling mit SWOT, weitere Informationen hier